zurück

Toller Jahresabschluss unserer Jungs beim 1. Marienberg-Cup !

Überragende Leistung unserer Jungs beim Marienberg-Cup 2013 in der Kickfabrik Nürnberg. Die F1 des SVL belegt im "Konzert der 16 Großen" einen grandiosen 7. Platz. Durch Tore von Leander (4), Chrissi (3) und Luca (2) konnten Siege gegen den TSV Sack (5:0), 1. SC Feucht (1:0) und den SK Lauf (3:0) erzielt werden. Zur Belohnung durften sich unsere Jungs über einen kompletten Trikotsatz. gesponsert von den Auto-Zentren VW & Audi Nürnberg-Marienberg, freuen und waren dann noch überglücklich als sich die Club-Legende Marek Mintal, für ein gemeinsames Foto-Shooting spontan zur Verfügung stellte. Die F1 des SVL bedankt sich bei Dimitrij Ajd und seinem Team vom Volkswagenzentrum-Marienberg für die Einladung zu diesem tollen Highlight.

15.12.2013   Einen wahrlich würdigen Saisonabschluss konnten die F1-Junioren beim 1. Marienberg-Cup 2013 in der Kickfabrik Nürnberg verzeichnen. Schon die Tatsache, dass wir bei diesem Highlight überhaupt dabei sein durften war alleine schon etwas Besonderes, was unsere Jungs dann allerdings vor gut 250 Zuschauern auf das Parkett zauberten war bei diesem Klassefeld schon aller Ehren wert. Doch der Reihe nach. Der Veranstalter, das Volkswagenzentrum Marienberg hatte nicht weniger als 9 Gruppensieger bzw. Gruppenzweite neben den 4 topgesetzten Teams vom 1.FC Nürnberg, der SpVgg Greuther Fürth, dem SSV Ulm 1846 und der SG 83 Nürnberg/Fürth eingeladen. Insgesamt gingen 16 Vereine bei diesem Event an dem Start. Unsere Mannschaft wurde in die Gruppe 3 zusammen mit dem SSV Ulm 1846, dem 1. SC Feucht und dem TSV Sack, der auch gleichzeitig unser Auftaktgegner war, gelost. Anders als noch vor einer Woche waren unsere Jungs von Beginn an hellwach, störten den Gegner früh in dessen Hälfte und kamen so auch folgerichtig zu einem klaren 5:0 Sieg. Chrissi (2), Leander (2) und Luca trafen für den SVL. Im zweiten Spiel mussten wir dann gegen die Jungs aus Ulm ran. Die "Spatzen" hatten ihre Auftaktbegegnung gegen starke Feuchter letztendlich verdient mit 3:1 gewonnen und legten auch gegen uns los wie die Feuerwehr. Doch unsere Jungs hielten dagegen und hatten sogar mehrmals die Möglichkeit in Führung zu gehen, doch leider blieben unsere Chancen ungenutzt und so kam es wie es kommen musste. Ulm ging kurz vor Schluss in Führung, wir warfen alles nach vorne und wurden nochmals zum 0:2 Endstand ausgekontert. Somit waren die Vorzeichen klar. Im letzten Spiel gegen den favorisierten 1. SC Feucht konnten wir nur mit einem Sieg den Einzug in die Finalrunde der besten 8 Teams perfekt machen. Doch das Spiel sollte einen anderen Verlauf nehmen als uns lieb war. Feucht gab den Ton an und erarbeitete sich Chance um Chance, unsere Abwehr hatte Schwerstarbeit zu verrichten, kämpfte aufopferungsvoll und Robert im Tor war einfach nicht zu bezwingen. Gleich reihenweise hielt er uns mit tollen Paraden im Spiel.  So blieb es bis kurz vor Schluss beim torlosen 0:0 ... und dann ... als wirklich keiner mehr damit rechnete schlug die Stunde von Luca. Bei einem unserer wenigen Entlastungsangriffe fasst sich Leander ein Herz zog ab, doch der Feuchter Schlussmann war zwar auf dem Posten, konnte den Ball aber nicht festhalten. Luca war zur Stelle und schob den Ball zur vielumjubelten Führung über die Linie. Kurz danach war Schluss und wir standen in der Finalrunde der besten 8 Teams. Wahnsinn! Unsere Gegner in dieser Finalgruppe B hatten es allerdings in sich: SpVgg Greuther Fürth, SG 83 Nürnberg/Fürth und die SG Tuspo Roßtal/Quelle Fürth ... in den ersten beiden Begegnungen gegen Greuther Fürth und die SG 83 enttäuschten unsere Jungs keineswegs, hielten bravourös dagegen und mussten jeweils erst kurz vor dem Abpfiff die entscheidenten Treffer hinnehmen. Was allerdings das Match gegen die SG Quelle Roßtal betrifft, so ist das Ergebnis von 0:3 ja schon fast ein gespielter Witz. Unsere Jungs lieferten wohl eines ihrer besten Spiele ab, dominierten ihren Gegner, doch diesesmal ereilte uns das gleiche Schicksal wie zwei Stunden zuvor den 1. SC Feucht gegen uns. Tja, so ist eben Fußball, da kannst du halt nix machen. Somit bekamen wir es im Spiel um Platz 7 mit dem SK Lauf zu tun. Von Beginn ließen unsere Kids keinen Zweifel aufkommen wer hier als Sieger vom Platz gehen wollte und setzten ihren Gegner mit konsequenten Pressing unter Druck, zwangen ihn schon im Spielaufbau zu Fehlern und gewannen letztendlich durch Tore von Leander (1) und Chrissi (2)  verdient mit 3:0. Danach kannte der Jubel im SVL-Lager keine Grenzen mehr und die Mannschaft wurde von Fans und Trainern gebührend gefeiert. Den verdienten Turniersieg sicherte sich dann die SpVgg Greuther Fürth in einem hochklassigen Finale gegen den 1. FC Nürnberg. Herzlichen Glückwunsch !!!

Fazit: Ein sensationeller 7. Platz im "Konzert der Großen" fühlte sich für Kinder, Eltern und Trainer wie ein Turniersieg an und von allen Seiten gab es viele anerkennente Worte ob dieser tollen Leistung unserer Jungs. Zur Belohnung gab es dann noch Autogramme und gemeinsame Fotos mit der Club-Legende Marek Mintal und Club-Stürmer Adam Hlousek. Bei der Siegerehrung durften sich unsere Männer über Urkunde, Pokal, Trikot und Ball sowie einen Satz Langarm-Trikots mit Hosen und Stutzen, gestiftet vom Veranstalter, dem Volkswagenzentrum Marienberg, freuen. Herzlichen Dank für die Einladung zu diesem tollen Event.

Torschützen: Christopher (4), Leander (3), Luca (2)